Acetylen-Handlampe
Bauart "Butterlampe"
Acetylen-Lampe; Spannschrauben-Bügelverschluß, gelenkiger Blechstreifen-Doppelbügel mit Aufhängung an Drahtösen, wellenförmige Druckverstärkung auf dem Wassertank, oberer Schrägbrenner. Regulierbare Wasserzufuhr einfacher Wasserspindelgriff ohne Rastung, Wassertankdeckel fehlt. Der Doppelbügel kann horizontal gelegt und über dem Brenner so fixiert werden, daß darauf beim "Buttern" das Kaffeeblech zum Erwärmen des Kaffees abgestellt werden konnte.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030003376000
- Maße
-
Höhe: 14,8 cm; Durchmesser: 8,9 cm (Höhe bis Oberkante Druckverstärkung)
- Material/Technik
-
Eisen, ehem. schwarz lackiert *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Grubenlampe
Handlampe
Acetylenlampe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Friedrich Schweisfurth jun. Metallwarenfabrik, Herdorf 4
- (wo)
-
Herdorf
- (wann)
-
1940
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Acetylen-Handlampe
Beteiligte
- Friedrich Schweisfurth jun. Metallwarenfabrik, Herdorf 4
Entstanden
- 1940