Acetylen-Handlampe

Acetylen-Handlampe mit Spannschrauben-Bügelverschluß

Acetylen-Handlampe mit Spannschrauben-Bügelverschluß, Messingbrennerträger mit herstellertypischem kleinem, gleichseitig-dreieckigem Sockel und rundem Rohr, Reflektorhalter vernietet, regulierbare Wasserzufuhr mit wasserhahn-ähnlichem Handgriff (ersetzt), Wassertankdeckel aus Bakelit, Tempergußbügel, Bolzen für den Bügel in vernieteten Klöbchen, flache Scheibe mit zylindrischem Bolzen als Druckverstärkung auf dem Wassertank. Spannschraube mit runder, aus einem Stück gegossener Öse, Haken ersetzt, Wirbel fehlt. Hochliegender Wassertankboden, auswärts gewölbter Bodenrand. Schmal elliptisches Händlerschild aus Kupfer.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030005681040
Maße
Höhe: 14,1 cm; Durchmesser: 9,0 cm
Material/Technik
Eisen, Messing, Bakelit, Kupfer *
Inschrift/Beschriftung
SIG. SCHÖNFELD SZIG. / BUDAPEST / VI. PUDMANICZKY U. 18 [letzte Zeile nicht sicher lesabr]

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
F. Hermann Hesse Metallwarenfabrik Nürnberg
(wo)
Nürnberg
(wann)
1915-1925

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Acetylen-Handlampe

Beteiligte

  • F. Hermann Hesse Metallwarenfabrik Nürnberg

Entstanden

  • 1915-1925

Ähnliche Objekte (12)