Acetylen-Handlampe
Acetylen-Handlampe mit Schraubverschluss, Granatlampe
Acetylen-Handlampe, Typ "Granatlampe". Konischer Wasserbehälter und konischer Karbidbehälter (beide aus Messing) durch Schraubverschluß verbunden. Karbidbehälter mit geraden Seitenwänden (ohne Fußring), oben deutlich breiter als der Wassertank. Schräger Brenner an kurzem gekrümmtem Rohr oben an der Vorderseite des Wassertanks, regulierbare Wasserzufuhr mit doppeltkonischem Handgriff aus Messing und Wasserspindel aus Messing, Wassertankdeckel aus Messing, Stopfbuchse aus Messing. Stopfbuchse und Wassertankdeckel auf modelltypischem erhöhtem Sockel. Davor eiserner, an der Oberseite des Wassertanks aufgeschraubter Reflektorhalter. Drahtbügel in scheibenförmige Halterungen oben auf dem Wassertank eingesteckt, Haken mit Wirbel in einem Auge des Bügels.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006080001
- Maße
-
Höhe: 185 mm; Durchmesser: 90 mm
- Material/Technik
-
Messing, Gehänge und Reflektorhalter aus Eisen *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Werthmann & Mühlhoff GmbH. Metallwarenfabrik
- (wo)
-
Werdohl
- (wann)
-
1910-1950
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Acetylen-Handlampe
Beteiligte
- Werthmann & Mühlhoff GmbH. Metallwarenfabrik
Entstanden
- 1910-1950