Acetylen-Handlampe
Acetylen-Handlampe mit Schraubverschluß
Acetylen-Handlampe aus Aluminium-Guss. Leicht konischer Karbidbehälter und querliegender zylindrischer Wassertank mittels Schraubverschluss miteinander verbunden. Vertikaler Brenner an gewinkeltem Brennerrohr an der Basis des Wassertanks, Wassertankvorderseite in der Form eines Reflektors gegossen. Regulierbare Wasserzufuhr, speziell geformte modelltypische Wasserspindel ("spiral feed"), Wassertankdeckel aus Messingblech ist mittels Feder gesichert und kann nur angehoben, aber nicht abgenommen werden. Eiserner Blechstreifenbügel mittels Schrauben am Wassertank befestigt, kleiner Spitzhaken in einer drehbaren Öse im Bügel. Modellbezeichung an der Seite des Wassertanks mitgegossen, Herstellerbezeichung auf dem linken Bügelschenkel einpunziert.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
031401571000
- Maße
-
Höhe: 14,7 cm; Durchmesser: 8,2 cm
- Material/Technik
-
Aluminium *
- Inschrift/Beschriftung
-
M'FD [=manufactured] BY / JUSTRITE MFG. CO. / CHICAGO und LITTLE / GIANT
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Grubenlampe
Acetylenlampe
- Bezug (wo)
-
Arizona
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Justrite Mfg. Co.
- (wo)
-
Chicago
- (wann)
-
1920-1960
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Acetylen-Handlampe
Beteiligte
- Justrite Mfg. Co.
Entstanden
- 1920-1960