AV-Materialien

Terrorwarnung - Muslime unter Generalverdacht?

Der Innenminister hat die Bevölkerung aufgerufen, wachsam zu sein, Verdächtiges zu melden. Der Berliner Innensenator Ehrhardt Körting (SPD) wurde noch konkreter: Seltsam aussehende Menschen, die nur Arabisch sprechen, sollten bei der Polizei angezeigt werden. Seinen Anti-Terror-Tipp findet er inzwischen selbst "unglücklich". Aber auch der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) fordert "verstärkte Polizeipräsenz in islamisch geprägten Stadtvierteln".
Das Misstrauen gegenüber Muslimen ist offenbar gewachsen - was bedeutet das für unseren Alltag? Das Augenmerk der Terrorfahnder richtet sich auch auf Deutsche, die zum Islam konvertiert sind und in den Moscheen radikalisiert wurden. Viele von ihnen wurden in Terrorlagern im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet ausgebildet.
In der CDU wird unterdessen wieder der Ruf nach der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung laut, der niedersächsische Innenminister Schünemann (CDU) fordert, die Bundeswehr auch im Innern einzusetzen und Siegfried Kauder (CDU), Vorsitzender des Rechtsausschusses im Bundestag, will sogar die Pressefreiheit einschränken.
Zu Gast im Studio: Hamed Abdel-Samad, Muslim und Politologe

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100149/103
Extent
0'25

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010

Date of creation
25. November 2010

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 25. November 2010

Other Objects (12)