Zeichnung

Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer. 2. Akt: Mephistopheles: Hier lieg, Unseliger!

Verso: An der rechten Kante Federzeichnung eines angeschnittenen Profils. Recto: Faust, mit Beckmanns Zügen versehen, liegt schlafend mit dem Kopf auf seinem rechten, angewinkelten Arm ruhend, dem Betrachter zugewandt. Seine Beine sind angewinkelt und seltsam verschoben. Über ihm schwebt Helena. Bezeichnet: Verso in Bleistift: "II. Akt (Anfang) / Mephisto: "Hier lieg ich"; rechts oben: "45", rechts Mitte: "1"; rechts unten: "325". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Hochgewölbtes, enges, gothisches Zimmer

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/045)
Maße
10,1 x 13,2 cm [Blatt]
Material/Technik
Feder über Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Verso in Bleistift: "II. Akt (Anfang) / Mephisto: "Hier lieg ich"; rechts oben: "45", rechts Mitte: "1"; rechts unten: "325".

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung
Drama
Bezug (wer)
Faust (Figur bei Goethe)
Helena (Mythologie)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1943-1944
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1943-1944

Ähnliche Objekte (12)