Zeichnung
Hochgewölbtes enges gotisches Zimmer. 2. Akt: Baccalaureus: Ein Schelm vielleicht!
Ein junger Mann mit halblangem Haar, gekleidet in Rock, Rüschenhemd und Kniebundhosen, sitzt mit gespreizten Beinen verkehrt herum auf einem Holzstuhl. Dabei liegen seine Unterarme verschränkt auf der Rückenlehne, während er sich mit einem leichten Lächeln im Gesicht in einem, dem Betrachter abgewandten Standspiegel betrachtet. Bei der Figur handelt es sich um Baccalaureus. Bezeichnet: Verso in Bleistift: "2. Akt / Nr. 4 / Bakkalaureus: / "Ein Schelm vielleicht"; rechts: "(48)", rechts unten: "332". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie zweiter Teil, Hochgewölbtes, enges, gotisches Zimmer
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
Eigentum: Bundesrepublik Deutschland/Land Hessen (Dauerleihgabe: III-15029/048)
- Maße
-
16,4 x 12,6 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz über Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Verso in Bleistift: "2. Akt / Nr. 4 / Bakkalaureus: / "Ein Schelm vielleicht"; rechts: "(48)", rechts unten: "332".
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, zweiter Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1943-1944