Arbeitspapier

Leading indicators for Euroland's business cycle

The paper investigates a set of possible leading indicators for Euroland's business cycle using aggregated quarterly data. The theoretical plausibility, the behavior at business cycle turning points and the mean leads are analyzed. Furthermore, evidence from cross-correlations and Granger-causality tests is presented. Taking all evidence together, real monetary aggregates, nominal interest rates and the interest rate spread are recommended as leading indicators, whereas survey data on order inflow and production expectations are the best coincident indicators.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Year: 1998 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Klassifikation
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
Thema
Business Cycle
Leading Indicator
European Monetary Union
Konjunkturindikator
Konjunkturprognose
Prognoseverfahren
Schätzung
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
EU-Staaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Döpke, Jörg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiel Institute of World Economics (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel
(wann)
1998

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Döpke, Jörg
  • Kiel Institute of World Economics (IfW)
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)