Akten
Personaletat, Alimentationen, Pensionen, Aufenthaltsort und weitere Verwendung des Geistlichen Personals des Stifts Herrenchiemsee (1. Teil)
Enthält:
Geistlicher Personaletat (Nr. 2); Dechant Norbert Hauner (Nr. 3); Arsen Wankmüller (Nr. 4); Posidius Rochu, Kurat in Gollenshausen (Nr. 5); Rupert Strasser, Subdechant (Nr. 6); Sabinian Wolgemuth (Nr. 7); Franz Reisinger (Nr. 8); Patritz Rußegger (Nr. 9); Felizian Ferster, Laienbruder (Nr. 10); Ferdinand Tauchmann (Nr. 11); Ökonom Martin Knoll, Propst und Erzdiakon Augustin Fuchs und Dechant Norbert Hauner (Nr. 12); Volbert Peer, Kapuziner-Laienbruder (Nr. 13); Stiftsökonom Martin Knoll (Nr. 14); Thomas Cichan (Nr. 16); Gaudenz Reithner, Hilfspriester in Kirchbichl in Tirol (Nr. 17); Benno Hengeller (o. Nr.); Aureus Landes, Franziskaner-Laienbruder aus Stadtamhof (o. Nr.)
Enthält auch:
Angebliche Veruntreuung von Bargeld und verschiedenen Effekten durch den Dechanten Norbert Hauner (Nr. 3); Trennung der Registratur des Archidiakonats Herrenchiemsee von der des Stifts (Nr. 12)
Die Nummern beziehen sich auf Rubr. XII des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4093.
174 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4055
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 146 Nr. 21
KL Fasz. 140 Nr. 8 (Fascicul 3)
KL Fasz. 141 Nr. 11 (Az. 2330 v. 1804 II 22)
KL Fasz. 161 Nr. 74 (Fascicul 9)
GL Fasz. 3755 Nr. 59/7 (Az. 294 v. 1804 X 22)
Zusatzklassifikation: Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.49. Herrenchiemsee (Augustinerchorherren) >> 3.49.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.49.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Cichan: Thomas, Profess d. Stifts Herrenchiemsee
Förster: Felizian, Laienbruder d. Stifts Herrenchiemsee
Fuchs: Augustin, Propst und Erzdiakon von Herrenchiemsee
Hauner: Norbert, Dechant d. Stifts Herrenchiemsee
Hengeller: Benno, Chorherr d. St. Herrenchiemsee, Pfarrer in Bernau
Knoll: Martin, Stiftsökonom in Herrenchiemsee
Landes: Aureus (Michael), Franziskanerlaienbruder in Stadtamhof, dann Herrenchiemsee
Peer: Volbert, Kapuziner-Laienbruder in Herrenchiemsee
Reithner: Gaudenz, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee u. Hilfspriester in Kirchbichl/Tirol
Reisinger: Franz, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee
Rochu: Posidius, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee u. Kurat in Gollenshausen
Rußegger: Patritz, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee
Strasser: Rupert, Subdechant d. Stifts Herrenchiemsee
Tauchmann: Ferdinand, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee
Wankmüller: Arsen, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee
Wolgemuth: Sabinian, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee
- Indexbegriff Ort
-
Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Archidiakonat: Registratur
Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim), Stift: Registratur
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 April 21 - 1805 August
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 April 21 - 1805 August