Urkunde

Herman [III.] und Jorge Riedesel (Ritesel), Gebrüder, Katherina und Anna, ihre ehelichen Hausfrauen, verkaufen Dechant und Kapitel der Peterskirch...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
307
Alt-/Vorsignatur
Abt. 9, Nr. 12,3
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament (31,3 x 32,2 cm) mit vier anhängenden Siegeln (1: im Siegelbild gebrochen, 4: beschädigt)
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff Sontag Invocavit

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herman [III.] und Jorge Riedesel (Ritesel), Gebrüder, Katherina und Anna, ihre ehelichen Hausfrauen, verkaufen Dechant und Kapitel der Peterskirche zu Fritzlar 8 rheinische Silberlinge aus ihrer Verschreibung über 1140 Silberlinge Hauptgeld und 57 Silberlinge jährlicher Gülte, die die Landgrafen Ludewig selbst und dessen Söhne Ludewig und Henrich zu Hessen ihrem Vater, Ritter Herman [II.] Riedesel selig, aus ihren Erbzinsen zu Alsfeld (Alsfelt) verschrieben (Nr. 818) und von denen die Verkäufer den Käufern bereits 48 Silberlinge jährlich für 800 Silberlinge verkauft haben (Nr. 1022), für 140 rheinische Silberlinge auf Wiederkauf.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: "Lra der rytesel sup(er) VIII flor in alsfelt ...xpi 1470"

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung: "han wir Heinrich Lantgraff obg(enannt) vor vns vnd vnser Erbin vnd wir Herman vnd Jorge Rietesel gebruder wor unß(er) Husfrauwen abg(enan)nt(e) vns vnd uns(er) Erbin vnser iglicher sin eygen Ingesigel vnd wir Burg(er)meister Scheffen Rait vnd gantze gemeynde zcu Alsfelt vor vns vnd vnser nachkomen vnser Staid groß(es) Ingesigel an diesen brieff thun hengken" 1. Siegel: Landgraf Heinrich III. ["der Reiche"] zum Zeichen der Zustimmung, Siegelbild: drei separate Schilde in der Stellung 1:2, zentral das hessische Stammwappen (hessischer Löwe), seitlich links darunter das Wappen der Grafschaft Ziegenhain, seitlich rechts darunter das Wappen der Grafschaft Nidda, beide Schilde berühren die äußere Siegelbegrenzung, auf der oberen Schildkante des hessischen Stammwappens Helm mit großer Helmzier (Büffelhörner mit sieben Lindenzweigen pro Seite besteckt) und geschwungene Helmdecken, oberhalb des Helmes – zwischen den Büffelhörnern – ein fünfstrahliger Stern sowie links und rechts der Helmzier jeweils zwei kleine fünfstrahlige Sterne platziert, Umschrift: S(igillum): hinrici: de(i): gr(atia) / * * * / lantgravi: hass(ie): 2. Siegel: Herman Riedesel 3. Siegel: Jorge Riedesel 4. Siegel: Stadt Alsfeld (großes Stadtsiegel)

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 1085

Kontext
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1451 - 1500
Bestand
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Laufzeit
1470 März 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1470 März 11

Ähnliche Objekte (12)