Urkunde

Herman [III.] Riedesel, Erbmarschall zu Hessen, zu dieser Zeit Hofmeister des Landgrafen zu Hessen, und Jorge Riedesel, Gebrüder, verkaufen 4 ½ Ma...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
302
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament (20,1 x 24,7 cm) mit ursprünglich zwei anhängenden Siegeln (1: in Dämmmaterial eingepackt, Siegel mehrfach zerbrochen; 2: fehlt) Das Pergament wurde durch Schnitte ungültig gemacht bzw. entwertet.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In profesto sancte Katherine virginis

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herman [III.] Riedesel, Erbmarschall zu Hessen, zu dieser Zeit Hofmeister des Landgrafen zu Hessen, und Jorge Riedesel, Gebrüder, verkaufen 4 ½ Malter Frucht, halb Korn, halb Hafer, aus ihrem Vorwerk und Gut zu Körle (Kurle), das Herman Fyen, Dorfmann daselbst, bebaut, und aus ihrem Viertel an an dem Zehnten daselbst an Henne Foydes, ihren Knecht und "Scheffener" zu Melsungen, und dessen eheliche Hausfrau Margarete für 110 rheinische Silberlinge Frankfurter (Frangforter) Währung auf Wiederkauf zu Michaelis, versprechen, Willigungsbrief des Landgrafen einzuholen und heißen den Landsiedel, die Frucht zu Michaelis zu entrichten.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: "Verschreibung etlicher frucht zu (....)" "Herman Riedesel verkauft funfthalb Malter Fruchtgefälle 1468"

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller Siegelankündigung: "so han wir Herman vnd Jorge Ritesil eg(enan)nt(e) gebrude(ere) vor vnß vnd vnser erb(i)n vnser iglicher sin Inges(igil) thun hengken an dissen briff" 1. Siegel: Hermann Riedesel 2. Siegel. Jörg Riedesel (fehlt)

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 1068

Kontext
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1451 - 1500
Bestand
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Laufzeit
1468 November 24

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1468 November 24

Ähnliche Objekte (12)