Urkunde

Hermann [III.] Riedesel d. Ä., Erbmarschall zu Hessen, sowie seine Söhne Hermann [IV.] Riedesel d. J. und Theodor Riedesel verpfänden Wigand von L...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
406
Former reference number
Abt. 12, Nr. 1
Formal description
Ausfertigung, Pergament (28,2 x 38,0 cm) mit zwei anhängenden Siegeln (beide jeweils das Siegelbild verwittert)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff donerstag sanct Peterstagh ad cathedram

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann [III.] Riedesel d. Ä., Erbmarschall zu Hessen, sowie seine Söhne Hermann [IV.] Riedesel d. J. und Theodor Riedesel verpfänden Wigand von Lüder, Zentgraf zu Lüder, und seiner Frau Margarethe für 85 Rheinische Gulden Frankfurter Währung ihren Hof zu Mües, den Wytzel Gerck bearbeitet, der bei guter Arbeit nicht entlassen werden darf, auf Wiederlösung

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: "Herman Riedesel des aelter(en) und seine beyd(en) Söhne Herman und Theodor Riedesel Schuldbrief über 85 fl. von Weigand von Luder entlehnt de 1498"

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann [III.] Hermann [IV.] Siegelankündigung: "haben ich H(er)man Rietesel der Elt(er)e erbmarschalgh zu Hessen und ich Herman der Jung(er)e unnser beyde Ingessiegell fur uns, auch Theodoren unns(e)rn Sone vnd prud(er)n vnd fur alle unnser erben wissentlichen an diesen brieff henncken lossen vestiglich(en damit besigeln"

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 1577

Context
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1451 - 1500
Holding
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Date of creation
1498 Februar 22

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1498 Februar 22

Other Objects (12)