- Standort
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
878
- Maße
-
Höhe x Breite: 45,2 x 28 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Henker gibt Salome das Haupt Johannes des Täufers
Beschreibung: der Henker gibt Salome das Haupt Johannes des Täufers
Beschreibung: Johannes der Täufer disputiert
Beschreibung: Johannes der Täufer bezeichnet den anwesenden Christus als Lamm Gottes (Ecce Agnus Dei) (Johannes 1:29, 1:36)
Beschreibung: Johannes der Täufer tadelt Herodes (Herodes Antipas) und Herodias
Beschreibung: Johannes der Täufer wird gefangengenommen und eingekerkert
Beschreibung: Johannes der Täufer im Gefängnis
Beschreibung: Salome tanzt während des Gastmahls des Herodes
Beschreibung: Bildnis eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Bildnis eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Bildnis eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Bildnis eines männlichen Heiligen (mit Namen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1510
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1510