Gemälde

Johannes-Altar — Namensgebung des Johannes

Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
878
Maße
Höhe x Breite: 44,7 x 27,5 cm
Material/Technik
Eichenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: die Namensgebung Johannes des Täufers: Zacharias schreibt den Namen auf
Beschreibung: die junge Mutter besuchen; Besuch am Wochenbett
Beschreibung: die Verkündigung der Geburt Johannes des Täufers an Zacharias: während er im Tempel ein Räucheropfer darbringt, erscheint ihm ein Engel (Gabriel)
Beschreibung: Zacharias zeigt sich stumm vor den Leuten
Beschreibung: die Hochzeit von Maria und Joseph (sposalizio): sie werden vom Hohepriester getraut
Beschreibung: Die Verkündigung; Maria kniend
Beschreibung: Maria und Elisabeth geben sich die Hand
Beschreibung: die Anbetung des Christuskindes durch Maria und Joseph
Beschreibung: Bildnis eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Bildnis eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Bildnis eines männlichen Heiligen (mit Namen)
Beschreibung: Bildnis eines männlichen Heiligen (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1510

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • um 1510

Ähnliche Objekte (12)