Bestand

Polizeipräsidium Leipzig (Bestand)

Geschichte: In Nachfolge der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig übernahm ab dem 3. Oktober 1990 zunächst die Bezirkspolizeibehörde die polizeilichen Aufgaben. Am 1. August 1991 wurde durch das Sächsische Polizeigesetz die Landespolizeidirektion Leipzig gebildet, aus der 1994 das Polizeipräsidium Leipzig entstand. Das Polizeipräsidium Leipzig war die Führungsstelle der Landespolizei im Regierungsbezirk für den polizeilichen Einzeldienst, führte die Dienst- und Fachaufsicht über ihm nachgeordnete Dienststellen und Bedienstete und leitete deren Einsatz. Mit der Polizeireform vom 1. Januar 2005 erfolgte die Auflösung des Polizeipräsidiums Leipzig, dessen Aufgaben an die neu gebildete Polizeidirektion Westsachsen übergingen. Im Bestand befinden sich neben den Unterlagen des Polizeipräsidiums Leipzig auch die der Landespolizeidirektion Leipzig.

Inhalt: Organisation.- Leitung.- Einsatzunterlagen.- Verkehrsunfallstatistik.- Eingaben und Beschwerden.- Liegenschaften.- Baumaßnahmen.- Personal.- Öffentlichkeitsarbeit.- Hochwasserkatastrophe 2002.- Spuren.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 22073
Extent
23,54 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.01 Inneres >> 05.03.01.03 Polizei

Date of creation of holding
(1970 - 1989) 1990 - 2004

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1970 - 1989) 1990 - 2004

Other Objects (12)