Audiovisuelles Material

Mitteleuropa, Holstein - Spinnen mit dem Spinnhaken

Aus Bindegarnresten und Pferdehaar wird eine Schnur hergestellt. Das Spinnen erfolgt mit Hilfe des Spinnhakens, einem haspelartigen Gerät, das sowohl zum Spinnen als auch zum Aufwickeln der gesponnenen Schnur dient.
The film shows a cord being spun from twine remains and horse hair with the aid of the spinning hook, a reel-like device, used both for spinning and for winding the cord spun.

Lühning, Arnold; 1971 | IWF (Göttingen)

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Identifier
sid~11611

Reihe
(Jan. 1971)

Thema
Spinnapparat; Europe; handicraft; Germany; Kulturwissenschaften; Faden; Wirtschaft (Ethnologie); cord; rope, ropery; Schleswig-Holstein; economy; Spinnhaken; spinning hook; Seil, Seilerei; Encyclopaedia Cinematographica; Europa; Deutschland; cultural studies; vegetable raw materials; Faseraufbereitung; Ethnologie/Kulturanthropologie; Textilproduktion; fiber preparation; Handwerk; pflanzliche Rohmaterialien; Schnur; Reepschlagen; Holstein; Spinnen; spinning machine; spinning; ethnology/cultural anthropology; textile production; threadDocumentation/Report

Beteiligte Personen und Organisationen
Lühning, Arnold
IWF (Göttingen)
Erschienen
IWF (Göttingen), 1971

DOI
Rechteinformation
Nähere Angaben zur Lizenz und den Nutzungsbedingungen unter: https://av.tib.eu/media/11611
Letzte Aktualisierung
18.04.2023, 12:34 MESZ

Objekttyp

  • Audiovisuelles Material

Beteiligte

  • Lühning, Arnold
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • IWF (Göttingen), 1971

Ähnliche Objekte (12)