Fotografie
Sonderburg - Schlosskirche, Grabkapelle
Die Schlosskirche von Sonderburg ist eine der am besten erhaltenen Renaissancekapellen in Europa mit dem Original Taufstein, dem Altarbild und der Orgel. Im Auftrag der Königinwitwe von Christian III., Dorothea von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg, wurde von 1568-1570 in der Schlosskirche die Grabkapelle im Renaissancestil erbaut. Sie ist die Grablege von Herzog Johann (Hans) d.J. und seiner 1. Gemahlin Elisabeth von Braunschweig-Grubenhagen. Die Forografie zeigt das reich strukturierte Portal der Grabkapelle. (24 Sonderburg)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Sonderburg 24
- Other number(s)
-
B 324-1951 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: unbezeichnet
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Portal/Ädikula
Ikonographie: Kapelle
- Subject (where)
-
Sønderborg (Sonderburg)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie