Gemälde

Aktstudie (Weiblicher Akt)

Alternativer Titel
Weiblicher Akt (Ehemaliger Titel)
Material/Technik
Öl, Tempera auf Pappe
Maße
89,0 x 60,2 cm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten links: Fz. Marc 09
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 389
Weitere Nummer(n)
SG 389 (Objektnummer)

Bezug (was)
Motivgattung: Akt
Motiv: Frau
Bildelement: Frau
Bildelement: Nacktheit
Bildelement: Barfüßigkeit
Bildelement: Zopf
Bildelement: Haarband
Bildelement: Decke (Textilien)
Bildelement: Faltenwurf
Bildelement: Licht
Bildelement: Schatten
Bildelement: Sitzende
Klassifikation
Expressionismus (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1909
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Max Fessler (1876-1934), Pforzheim; Verst. durch Kunst- und Auktionshaus Rudolf Bangel, Frankfurt am Main an die Stadt Frankfurt, 11. Mai 1926 (Los-Nr. 102).
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Erworben 1926

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1909

Ähnliche Objekte (12)