Gemälde
Szenen aus der Florianslegende — Die Vorführung des heiligen Florian vor den Statthalter
- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Gm 313
- Maße
-
Höhe x Breite: 77,9 x 65,7 cm
- Material/Technik
-
Tannenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Martyrium, Leiden, Scheitern, Tod des heiligen Florian
Beschreibung: Verhör einer verhafteten Person
Beschreibung: Statthalter
Beschreibung: Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1518/1520
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Sankt Florian (Linz-Land)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1518/1520