Monografie
Kurtzer Begriff oder Innhalt von dem Gnadenreichen Heiligen Berg Andechs, Des Heiligen Vatters Benedicti-Ordens, Augspurger Bistums in Ober-Bayrn, [et]c. : Dem Christlichen Leser, bevorab denen andächtigen Bilgramen zu Gefallen aus der grösseren Chronick in ein Kürtze zusammen gezogen, Nebst einigen Gnaden - und Wunder-Zeichen, so allda geschehen
- Language
-
Deutsch
- Extent
-
[3] Bl., 124 S.
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg, Gedruckt bey Joseph Dominico Gruber, Cathol. Buchdr. Anno 1754.
Enth. außerdem: Lista Derer Durchleuchtigisten Häuser ...
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 217
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371076-2
- Last update
-
20.04.2023, 3:00 PM CEST
Other Objects (12)
![Wessobrunnerische Marianische Fama : In sich haltend Drey besondere Vortrefflichkeiten Von der Hoch- und der Welt so beliebten Haupt-Bruderschafft Der Unbefleckten Empfängnus Mariae, Der Wunderthätigen schönen Liebs-Mutter Welche in dem uralten Marianische[n] Stifft und Gottes-Hauß Wessobrunn Ord. S.P. Benedicti Ober-Lands Bayrn ... verehret wird](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d36aacda-c424-4d28-8869-6ec52f40b340/full/!306,450/0/default.jpg)
Wessobrunnerische Marianische Fama : In sich haltend Drey besondere Vortrefflichkeiten Von der Hoch- und der Welt so beliebten Haupt-Bruderschafft Der Unbefleckten Empfängnus Mariae, Der Wunderthätigen schönen Liebs-Mutter Welche in dem uralten Marianische[n] Stifft und Gottes-Hauß Wessobrunn Ord. S.P. Benedicti Ober-Lands Bayrn ... verehret wird

Verschwigene Wohlredenheit Des Ober denen Wässern schwebenden Geist In dem Heiligen Joanne von Nepomuck, Standhafften Martyrer, Grossen Wunder-Mann, und Schutz-Herrn gezeiget : in dem Löbl: Hoch-Ermelten Heiligen eingeweyhten Gottes-Hauß In Yhnrain zu Ynnsprugg, An dessen Hohen Fest-Begängnuß, Durch eine schuldige Lob- und Ehren-Red Vorgetragen

Höchst-schuldig vollbrachtes Jubl- und Danck-Fest, Oder Jüngsthin herzlich angestellte acht-tägige Solennität In dem Hochlöbl. Gotts-Hauß, und Pfarr-Kirchen deß Kayserl. Freyen Reichs-Closters zu St. Ulrich, und Afra In Augspurg : Wegen deß Anno 1012. daselbst anfänglich eingeführten, seithero aber durch würcklich verflossne 700. Jahr von der Güte Gottes mild-vätterlich erhaltenen, beynebens mit mancherley Benedeyung gesegneten heiligen Bededictiner-Orden. Von selbigen Wol-Ehrwürdigen Patribus danckbarist angefangen den 4. Iulii Anno 1712. Nemblich An der hohen Festivität ihres heiligen Titular-Patronens, und grossen Augspurgischen Bischoffs Udalrici, Nit weniger am achten Tag, nemblich an der gleichfahls hohen Fest-Gedächtnuß ihres glorwürdigen H. Ertz-Vatters Benedicti glücklichist vollendet, Sambt denen, Zeit währender Octav, preiß-würdigist abgestatteten Lob-Reden, und gehaltenen Gotts-Diensten, wahrhafft beschriben, und in Druck verfasset

Höchst-schuldig vollbrachtes Jubl- und Danck-Fest, Oder Jüngsthin herzlich angestellte acht-tägige Solennität In dem Hochlöbl. Gotts-Hauß, und Pfarr-Kirchen deß Kayserl. Freyen Reichs-Closters zu St. Ulrich, und Afra In Augspurg : Wegen deß Anno 1012. daselbst anfänglich eingeführten, seithero aber durch würcklich verflossne 700. Jahr von der Güte Gottes mild-vätterlich erhaltenen, beynebens mit mancherley Benedeyung gesegneten heiligen Bededictiner-Orden. Von selbigen Wol-Ehrwürdigen Patribus danckbarist angefangen den 4. Iulii Anno 1712. Nemblich An der hohen Festivität ihres heiligen Titular-Patronens, und grossen Augspurgischen Bischoffs Udalrici, Nit weniger am achten Tag, nemblich an der gleichfahls hohen Fest-Gedächtnuß ihres glorwürdigen H. Ertz-Vatters Benedicti glücklichist vollendet, Sambt denen, Zeit währender Octav, preiß-würdigist abgestatteten Lob-Reden, und gehaltenen Gotts-Diensten, wahrhafft beschriben, und in Druck verfasset

Höchst-schuldig vollbrachtes Jubl- und Danck-Fest, Oder Jüngsthin herzlich angestellte acht-tägige Solennität In dem Hochlöbl. Gotts-Hauß, und Pfarr-Kirchen deß Kayserl. Freyen Reichs-Closters zu St. Ulrich, und Afra In Augspurg : Wegen deß Anno 1012. daselbst anfänglich eingeführten, seithero aber durch würcklich verflossne 700. Jahr von der Güte Gottes mild-vätterlich erhaltenen, beynebens mit mancherley Benedeyung gesegneten heiligen Bededictiner-Orden. Von selbigen Wol-Ehrwürdigen Patribus danckbarist angefangen den 4. Iulii Anno 1712. Nemblich An der hohen Festivität ihres heiligen Titular-Patronens, und grossen Augspurgischen Bischoffs Udalrici, Nit weniger am achten Tag, nemblich an der gleichfahls hohen Fest-Gedächtnuß ihres glorwürdigen H. Ertz-Vatters Benedicti glücklichist vollendet, Sambt denen, Zeit währender Octav, preiß-würdigist abgestatteten Lob-Reden, und gehaltenen Gotts-Diensten, wahrhafft beschriben, und in Druck verfasset
