Bild | Retabel
Darstellungen der Heiligen Dorothea, des heiligen Veit, des heiligen Fabian und der Heiligen Margareta
- Standort
-
Diözesanwaisenhaus, Kapelle, Waisenhausstraße, Landstuhl
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Dorothea von Cäsarea, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Korb mit Rosen und Äpfeln, Kind mit Korb von Rosen, Rosengirlande, Rosen in der Hand oder im Schoß
Beschreibung: der Märtyrer Vitus (Veit, Gui); mögliche Attribute: Vogel, Kessel, Hahn, Hund, Hase, Lampe, Löwe, Brotlaib, Kirchenmodell, Stock (oder Keule)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Margareta von Antiochien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Kreuz, Krone, Drache (unter den Füßen oder in Ketten), Perlen(kette)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1520
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel; Bild
Entstanden
- um 1520