Retabel
Thronende Madonna mit dem Kind, mit dem Heiligen Bernhard von Siena, dem Heiligen Sebastian und dem Heiligen Fabian
Ausschnitts des Heiligen Sebastians und der Heilige Leonhard auf dem Rahmentäfelchen
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0596712z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
200 x 180 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Tempera & Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Thronende Madonna mit dem Kind (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Madonna mit dem Kind (Unterdokument)
Literatur: Mostra di opere d'arte restaurate nelle province di Siena e Grosseto II, hg. v. Soprintendenza per i Beni Artistici e Storici delle Province di Siena e Grosseto, Genua 1981, Kat. 22, S. 76
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Thron
sitzen Bernhard von Siena (Heiliger)
Fransziskaner
Tafel
Monogramm
IHS
Mitra
Buch Sebastian (Heiliger)
Pfeil und Bogen
Bogen
Baumstamm Heiliger Leonhard (Heiliger)
Benediktiner
Eremit
Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) (ICONCLASS)
Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen (ICONCLASS)
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Leonhard von Noblac, Benediktinerabt und Eremit; mögliche Attribute: Dalmatika, zerrissene Fesseln (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Trequanda (Standort)
Santi Pietro e Andrea (Standort)
Hauptaltar (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2008
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1979-1980
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Paolo di Grazia, Giovanni (Maler)
- di Paolo di Grazia, Giovanni (Werkstatt) (Maler)
Entstanden
- 2008
- 1979-1980