Retabel

Thronende Madonna mit Heiligen

Teilansicht: Madonna mit Kind

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Museo Civico di Rocca Flea, Gualdo Tadino (Verwalter)
Other number(s)
fle0011359x_p (Bildnummer)
Measurements
158 x 216 cm (Werk)
Material/Technique
Tempera, Holz (Werk)
Inscription/Labeling
Aufschrift: ECCE ANGNUS DEI ECCE QUI TOLLIT PECCATA
Aufschrift: INITI EVGL MARCI ECCE EGO TO ANGLUM
Aufschrift: INITIU FUIT I DIE EROD REG
Aufschrift: PASS SB OTIO PILATO CRUCI FIS MORTUS SEPULT / ET SPU SCM / TERTIA DIE REREXIT AMORT UIS DESSCENDIT AD CELOS / ET I YHU XPRI FILIU EIUS / QUI JUDICATUS E VIVOS ET MORTUOS / CREDO IN UNUM DEU PRE OIPOTE / NAT EX M V / DESCEDIT AD IFE / PT EST DE SANTO / CARNS RESECT / REMIS / VAM ETERNAM

Classification
Malerei (Gattung)
Subject (what)
Heiliger Heiliger Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Laurentius (Heiliger)
Weihrauchgefäß
Dalmatika
Bratrost
Palmwedel
Geldbeutel
Kelch
Münze
Kreuz
Buch Salvator Mundi
segnen
Kugel Markus (Heiliger)
vier
Schriftsteller
Autor
Porträt
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Matthäus (Heiliger)
Lukas (Heiliger) Wunde
Kreuz Apostel
zwölf
Buch
Schriftrolle
Paulus (Heiliger)
Madonna mit Heiligen (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
Laurentius von Rom, Märtyrer und Diakon; mögliche Attribute: Buch, Weihrauchgefäß, Kreuz, Dalmatika, Bratrost, Palme, Geldbörse (oder Kelch mit goldenen Münzen) (ICONCLASS)
Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen (ICONCLASS)
die vier Evangelisten zusammen (Autorenporträts) (ICONCLASS)
der auferstandene Christus (mit Wunden, aber ohne Dornenkrone), der manchmal ein Kreuz hält (ICONCLASS)
die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas (ICONCLASS)
Subject (where)
Gualdo Tadino (Herkunftsort)
San Facondino (Herkunftsort)
Gualdo Tadino

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
2015
Event
Herstellung (Werk)
(who)
di Fossato, Maestro (Maler)
(where)
Gualdo Tadino: San Facondino (Herkunft)
(when)
1421-1440
Event
Restaurierung
(when)
1919
Event
Restaurierung
(when)
1993

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Retabel

Associated

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • di Fossato, Maestro (Maler)

Time of origin

  • 2015
  • 1421-1440
  • 1919
  • 1993

Other Objects (12)