Bestand
Kloster Oelinghausen / Akten (Bestand)
Umwandlung in ein
freiweltliches Stift (2); Streit mit Knechtsteden wegen der
Aufsicht (3); Bausachen (1); Eigenbehörige (2); Kirche in
Enkhausen (2); Grundbesitz, Höfe (10); Zehnten (6); Forsten,
Jagd, Marken (4); Pacht (1); Stiftungen (1); Quittungen,
Wechsel- und Pfandbriefe (2); Fürstenbergsche Vikarie in
Oelinghausen (1).
Bestandsgeschichte: Stadt
Arnsberg, Ortsteil Herdringen (Hochsauerlandkreis); als
Prämonstratenserinnenkloster 1174 gegründet, 1617 freiweltliches
adliges Damenstift, 1804 aufgehoben.
- Bestandssignatur
-
A 118
- Umfang
-
52 Akten.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.1. Kölnisches Westfalen (A) >> 1.1.1. Herzogtum Westfalen >> 1.1.1.2. Stifte und Klöster >> Kloster Oelinghausen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Manfred Wolf (Bearb.), Die Urkunden des Klosters Oelinghausen (Landeskundliche Schriftenreihe für das kurkölnische Sauerland 10), Fredeburg 1992; Wilfried Michel, Oelinghausen, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 2, Münster 1994, S. 164-172.
- Bestandslaufzeit
-
(1174) 1476-1802
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1174) 1476-1802