Archivale

Beilagen zur Geldrechnung der Grafschaften Sigmaringen und Veringen von 1742/43 [Rechnung nicht erhalten]

Enthält u.a.: Verzeichnis der im Herbst zur Einbringung des herrschaftlichen Weins zu Sipplingen entstandenen Kosten; Herbstrechnung; Abrechnung mit den Rebleuten zu Sipplingen; Quittungen über durchgeführte Handwerkerarbeiten; Supplik der Schützengesellschaft zu Sigmaringen; Verzeichnis der im Testament der verstorbenen Fürstin Maria Franziska (Francisca) [Ludovika von Hohenzollern-Sigmaringen] bedachten Bediensteten; Supplik des Senners Anton Schey aus Sigmaringen; Supplik des Martin Roth von Harthausen; Supplik des Anton Bühl (Buehl) aus Sigmaringen; Supplik des Joseph Pfundt; Supplik des Senners Hans Martin Rebstock aus Bärenthal (Hanß Martin Reebstokh); Supplik des Sattlers Johann Flad aus Sigmaringen; Quittung des Ignatius Bannwarth (Banwarth) über bei Hof verkaufte Waren; Supplik des Eisenhändlers Johannes Gobs

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 1 T 15 Nr. 94/2
Umfang
6 cm
Maße
Quart (Höhe x Breite)

Kontext
Grafschaft Sigmaringen: Beilagen zu den Geld- und Renteirechnungen >> Beilagen zu den einzelnen Rechnungsbänden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 1 T 15 Grafschaft Sigmaringen: Beilagen zu den Geld- und Renteirechnungen

Indexbegriff Person
Bannwarth, Ignaz, Handelsmann
Bühl, Anton, Sigmaringen
Flad, Johann, Sattler
Gobs, Johannes, Eisenhändler
Pfundt, Joseph
Rebstock, Hans Martin, Senner, Bärenthal
Roth, Martin, Harthausen
Schey, Anton, Senner, Sigmaringen
Indexbegriff Ort
Bärenthal TUT
Harthausen auf der Scher, Winterlingen BL
Sigmaringen SIG; Schützengesellschaft
Sipplingen FN
Sipplingen FN; Rebleute

Laufzeit
23. April 1742-23. April 1743

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 23. April 1742-23. April 1743

Ähnliche Objekte (12)