Plakat

Victor Bicycles

Um 1900 war Fahrradfahren en vogue, nicht nur bei Männern, sondern auch bei Frauen. Es bot ihnen die Möglichkeit, sich schnell und unabhängig fortzubewegen. Als potenzielle Kundinnen wurden sie auf Werbeplakaten der Fahrradhersteller elegant in Szene gesetzt, die Pflanzenmotive ästhetisieren das Fahrradfahren zusätzlich. Hier unterstreicht Bradley die Attraktivität des Radelns durch den engen Bildausschnitt, der den Blick auf den geschwungenen Fahrradlenker sowie Figur und Gesicht der Radlerin lenkt. 1868 in Boston, Massachusetts geboren, etablierte sich William Bradley in den 1890er-Jahren zum einflussreichen Plakatkünstler und Illustrator. Mit seinem von fließenden Linien und floraler Ornamentik geprägten Stil gehört er zu den zentralen Vertretern des Jugendstils in den USA. Die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin besitzt rund 3800 Originalplakate aus den Jahren 1840 bis 1914, darunter 55 von William Bradley. Dieser herausragende Bestand konnte 2021 vollständig digitalisiert und online gestellt werden. (Text: Christina Dembny / Christina Thomson)

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Collection
Grafikdesign
Inventory number
1898,149
Measurements
Höhe x Breite: 133,4 x 51,6 cm
Material/Technique
Druckfarbe & Papier;
Inscription/Labeling
Copyright 1895 Overman Wheel Co Chicopee Falls Mass. (gedruckt, unten rechts)
VICTOR / BICYCLES / OVERMAN / WHEEL CO / BOSTON NEW YORK DETROIT DENVER / SAN FRANCISCO LOS ANGELES PORTLAND
WILL H. BRADLEY 95 (gedruckt, unten Mitte)

Classification
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Subject (what)
Fahrrad, Zweirad

Event
Entwurf
Event
Eigentumswechsel
(description)
1898 Ankauf von Bismeyer & Kraus, Düsseldorf
Event
Herstellung
(when)
1895

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
25.03.2025, 8:39 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Time of origin

  • 1895

Other Objects (12)