Archivale

Oberleinleiterer Zehnt

Enthält v.a.: Streit zwischen Joachim, beziehungsweise Dietrich von Streitberg zu Burggrub und Bayreuth um den Oberleinleiterer Zehnt (1565-1571); Streit zwischen Streitberg und dem Hochstift Bamberg um die Fronen und Zehnten von der sogenannten Weiher-Wiese (1600); Register des lebenden Zehnten von Oberleinleiter (1585); Oberleinleiterer Zehntbeschreibung gemäß Salbuch von 1587; Streit zwischen der Pfarrei Schesslitz und Dietrich von Streitberg um das Zehntrecht auf der Schesslitzer Engelmesse lehenbaren Gütern in Oberleinleiter (1620); Aufbruch eines Stadels und Wegnahme von Getreide durch Oberleinleiterer Zehntbeständer (1639)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 67/8
Alt-/Vorsignatur
BG. 03. 121.
Umfang
2 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Papier Schimmel; Papier verbräunt/brüchig

Kontext
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.15 Oberleinleiter
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexbegriff Person
Streitberg; Dietrich von - (1550-1616)
Streitberg; Joachim von (ca. 1500 - 1569)
Indexbegriff Ort
Bamberg BA; Hochstift
Bayreuth BT; Markgrafschaft
Burggrub, Heiligenstadt BA; Streitberg, Dietrich von
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Fronen
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Lehengüter der Schesslitzer Engelmesse
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Stadel
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Weiherwiese
Oberleinleiter, Heiligenstadt BA; Zehnt
Scheßlitz BA; Engelmesse
Scheßlitz BA; Pfarrei

Laufzeit
1565-1595, 1615-1620, 1639

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1565-1595, 1615-1620, 1639

Ähnliche Objekte (12)