Archivale

Gundelfingen, Kapitel Munderkingen, Oberamt Münsingen

Reichenau'sches Lehen: Lehensrequisitionen, Mutungen, Belehnungen der Lehensträger Stain von Klingenstein.
Darin: 1534 Mai 8
Lehensrevers des Adam von Stain von Klingenstain auf Abt Marcus von Reichenau nach Belehnung mit Schloß Gundelfingen.
Or. Pap.S. aufgedrückt, abgefallen.
1539 März 4
Lehensrevers des Wolfdietrich von Stain von Klingenstain auf Abt Marcus von Reichenau nach Belehnung mit Schloß Gundelfingen.
1539 Mai 19
Lehensrevers von Jerg von Rott zu Orsenhausen als Lehensträger von Heinrich von Stain von Klingenstain auf Abt Marcus von Reichenau nach Belehnung mit Schloß Gundelfingen.
Or. Pap. S. aufgedrückt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 181

Kontext
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> G - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben G -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

Indexbegriff Person
Marcus, von Reichenau; Abt
Rott (zu Orsenhausen), Jerg von
Stain von Klingenstein, Adam von
Stain zu Klingenstein, Heinrich vom
Stain zu Klingenstein, Wolf Dietrich vom
Indexbegriff Ort
Gundelfingen : Münsingen RT
Reichenau KN; Kloster

Laufzeit
1 Bü

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1 Bü

Ähnliche Objekte (12)