Akten
Geplante Autobahn Venedig - München
Enthält u.a.: Korrespondenz (u.a. Jordan Vesselinoff; Folz; Heinrich Junker; Max Streibl; Anton Jaumann)
- Reference number
-
Nachlass Schedl, Otto 218
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Nachlass Schedl, Otto >> Nachlässe >> Nachlass Schedl, Otto >> 3. Politische Tätigkeit >> 3.2 Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr >> 3.2.8 Autobahn Venedig-München
- Holding
-
Nachlass Schedl, Otto
- Indexbegriff subject
-
BATIA S.p.A. (Società per la progettazione la costruzione il finanziamento e la gestione dell'Autostrada Venezia - Monaco)
BATIA AG (Bavaria-Tirol-Adria-Autobahn-Finanzierungs-AG)
- Indexentry person
-
Vesselinoff, Jordan
Jaumann, Anton
Junker, Heinrich
Streibl, Max
Folz
- Date of creation
-
1972-1975
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1972-1975
Other Objects (12)

Staatsvertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Freistaat Bayern zur Änderung des Staatsvertrags vom 13.5./1.6.1970 (geändert durch Staatsvertrag vom 12./31.8.1980) über die Entnahme von Wasser aus der Donau und die Zusammenarbeit bei wasserwirtschaftlich bedeutsamen Vorhaben: im Rahmen vorgesehener Ausgleichsmaßnahmen sorgt das Land Baden-Württemberg für die Verbesserung der Wasserführung der Iller und leistet einen Ausgleich von DM 20 Millionen an den Bayerischen Naturschutzfonds zur Verbesserung des Wasser- und Naturhaushalts im Schwäbischen Donaumoos.

Abkommen der Länder über den Beobachter der Länder bei den Europäischen Gemeinschaften: Der Länderbeobachter als gemeinsame Einrichtung der Länder (Art. 1) mit der Aufgabe, den Bundesrat bei Wahrnehmung seiner Rechte nach den Römischen Verträgen und der Einheitlichen Europäischen Akte zu unterstützen und die Länder über für sie bedeutsame Vorgänge im Bereich der Europäischen Gemeinschaften zu informieren (Art. 2). Personelle Besetzung der Einrichtung (Art. 3) und ihre Finanzierung (Art. 4). Schlussbestimmungen (Dauer, Kündigung, Inkrafttreten des Abkommens; Art. 5 und 6). Protokollnotiz zu Art. 3.
