Zeichnung
Bogenschützen nach Michelangelo
Nach einem ovalen Fresko "Gli Arcieri" aus der Schule des Raffael, heute Rom, Villa Borghese, Sala X. Das Fresko ist eine seitenverkehrte Kopie nach Michelangelos Rötelzeichnung in der Royal Library in Windsor Castle. 1824 wurde es mit zwei anderen, gleichgroßen Fresken, im sogenannten Casino des Raffael auf dem Monte Pincio abgelöst und in die Galerie der Villa Borghese aufgenommen. Krahes Federzeichnung zeigt die gleichen Abweichungen von der Originalkomposition wie das Fresko. Eine Gruppe von Bogenschützen schießt auf eine Zielscheibe, die an einer Herme befestigt ist. Auf dem Boden treiben drei Putti ihr Spiel.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 159, Kat. 154; Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1700-0177-00
- Measurements
-
Höhe: 32,4 cm
Breite: 48,7 cm
- Material/Technique
-
Papier; Bleistift; Tusche
- Inscription/Labeling
-
Marke: Krahe 119 (Roter Stempel und Nummerierung oben rechts)
- Related object and literature
- Classification
-
Grafik (Objektgattung)
- Subject (what)
-
Kopie
Bogenschütze
Waffen eines Bogenschützen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
1783 (Italienreise)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1783 (Italienreise)