Landhaus

Landhaus; Berlin, Tempelhof-Schöneberg

Das zweigeschossige Landhaus Wiesbadener Straße 89 (Abb. 53, Liste Nr. 172) wurde von Hoffmann für den Kaufmann Emil Karig gebaut, der sich schon 1886 an der Hedwigstraße 18/19 Ecke Rheinstraße 66 ein Wohn- und Geschäftshaus von Max Nagel hatte bauen lassen; vermutlich brauchte er drei Jahre später bereits ein ruhigeres Wohnhaus. Das Landhaus Karig ist spiegelbildlich zum benachbarten Haus Hoffmann angelegt, seine offene Veranda jedoch seit langem verglast. Der Zugang liegt an der Westseite des Hauses. Beide Häuser haben kleine Gärten mit originaler Einfriedung.

Location
Wiesbadener Straße 89, Friedenau, Tempelhof-Schöneberg, Berlin

Related object and literature
Teil von: Landhaus

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Hoffmann, Otto
Bauherr: Hoffmann, Otto
(when)
1888-1890

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Landhaus

Associated

  • Entwurf: Hoffmann, Otto
  • Bauherr: Hoffmann, Otto

Time of origin

  • 1888-1890

Other Objects (12)