Landhaus
Landhaus; Berlin, Tempelhof-Schöneberg
Gegenüber dem Pfarrhaus (Bundesallee 76-76 A Ecke Goßlerstraße 30 ) steht eine kleine, wohlkomponierte Gruppe von drei Landhäusern , die in dieser exponierten Lage die Zeiten glücklicherweise überdauert haben. Das Haus an der Ecke Friedrich-Wilhelm-Platz 8/Goßlerstraße 1 ist 1889-90 von Paul Kunow, die beiden Landhäuser Goßlerstraße 2 und Wiesbadener Straße 89 sind 1888-90 von Otto Hoffmann (1853-1930) errichtet worden. Alle drei sind Sichtziegelbauten mit schiefergedeckten Dächern. Zusammen mit dem anschließenden Haus Goßlerstraße 3 von 1888-89 bilden sie einen Denkmalbereich.
- Standort
-
Friedrich-Wilhelm-Platz 8 / Goßlerstraße 1 & 2 & 3 / Wiesbadener Straße 89, Friedenau, Tempelhof-Schöneberg, Berlin
- Klassifikation
-
Ensemble
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1888-1890
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landhaus
Entstanden
- 1888-1890