Urkunden

Konrad Mann von Pellheim verspricht mit dem durch Wechsel an ihn gekommenen Hof zu Ottershausen des Kerzenmeisters Jakob Wetzel, Bürger zu München, der Ulrich Schwaiger verschrieben ist, ein treuer Hintersasse zu werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1768
Alt-/Vorsignatur
Haimhausen 28
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Schrift im oberen Teil stark ausgeblichen.

Siegler: Auf Bitte des Ausstellers: Bilhalm Golhuter, Unterrichter zu München.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: In altem Papiersäckchen verpackt.

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Haimhausen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Golhuter, Bilhalm (München M)
Mann; Konrad (Pellheim DAH)
Schwaiger, Ulrich
Wetzel; Jakob (München M)
Indexbegriff Ort
München M; Handwerker; Kerzenmeister
München M; Stadt; Bürger
München M; Stadt; Unterrichter
Ottershausen, Haimhausen DAH; Höfe
Pellheim DAH; Gemeinde; Einwohner

Laufzeit
1465 Juni 1 (an dem heyligen Pfingstabent)
Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:09 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden


  • 1465 Juni 1 (an dem heyligen Pfingstabent)

Ähnliche Objekte (12)