Flugblatt
Breda
Flugblatt von 1624/1625 mit der Darstellung der Belagerung Bredas (Niederlande) Die Radierung zeigt die Belagerung von Breda und des Umlandes während des Achtzigjährigen Krieg durch spanische und flandrische Truppen unter Ambrosio Spinola vom 27. August 1624 bis 5. Juni 1625. Oben links befindet sich eine kleine Kartusche mit der Darstellung der Burg von Antwerpen. Die Belagerten in der Stadt wurden von Justinus von Nassau und die niederländischen Entsatzarmeen von Statthalter Moritz von Oranien und nach dessen Tod von Friedrich Heinrich von Oranien kommandiert. Die Belagerung endete durch die Kapitulation der niederländischen Truppen in der Stadt.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Achtzigjähriger Krieg 1568-1648
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
- Inventarnummer
-
MOIIF00452
- Maße
-
Blattmaß: 263 x 317 mm
- Material/Technik
-
Radierung, kaschiert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Druckgrafik
Belagerung
Einblattdruck
Spanisch-Niederländischer Krieg
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Antwerpen
Breda
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1624-1625
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Entstanden
- 1624-1625
Ähnliche Objekte (12)

Eigentliche Abbildung etlicher Staett und Oerter/ im/ Churfuerstenthumb der untern Pfaltz gelegen/welche auß Befelch der jetzigen Roem. Kay.May./ durch Marquis Spinola/ etc. von dem 5. Sebtemb. biß in das Monat Octobris diß 1620 jahrs/ ueberzogen/ belaegert und/ eingenommen worden. So woln auch der newerbawten Schantz/ (...) oder vorgeloffen.
![Wy Ambrosio Spinola, Marck-grave va[n] Cesto etc. Ontbieden den Ghestrenghen, Edelen, en[d] Veste[n] onse seer lieue besondere Hooftlieden, Raden, Commissarissen, ende voorts samentlijck alle Ghevreyte Rijcx, Ridderschap, aenden Rijnstroom ende Wetterau, ende die daer toebehoorende plaetsen onse vriendelijcke Groetenisse](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0e89682f-d1d0-44cf-8bd2-5af1c7a946b0/full/!306,450/0/default.jpg)