Political corruption in Poland
Abstract: Der Beitrag über die politische Korruption in Polen gliedert sich in zwei Untersuchungsgegenstände: Die erste Studie befasst sich mit den Ursprüngen der Korruption im post-kommunistischen Polen. Dabei gliedern sich die Ausführungen bzw. das Datenmaterial von 1991 bis 2004 in folgende Punkte zum aktuellen Ausmaß der Korruption: (1) Indikatoren der Korruption - Wahrnehmung, Korruptionspraktiken, strukturelle Korruption; (2) korruptionsfördernde Faktoren - Privatisierungstempo, Handhabung des öffentlichen Beschaffungswesens, Rolle des Geheimdienstes im polnischen Transformationsprozess. Die zweite Studie beleuchtet in einer Fallstudie den Klientelismus in der schlesischen Bergbauindustrie seit Beginn des Transformationsprozesses 1990 bis 2003. Die Befunde basieren auf Netzwerkanalysen, Befragungen sowie Inhaltsanalysen von Wirtschaftsprogrammen zur Restrukturierung dieses Industriezweiges, Artikeln und Inspektionsberichten. Nach einer Darstellung der Organisationsstruktur der Bergbaui
- Weitere Titel
-
Political corruption in Poland
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 48 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Erschienen in
-
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen ; Bd. 65
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bremen
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-436042
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:57 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Surdej, Aleksander
- Gadowska, Kaja
- Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Entstanden
- 2005