Münze

Erfurt: Erzbistum Mainz

Vorderseite: + SCS MARTIN CRISTAN ARCHI EP - Unter einem mit drei Kuppeltürmen besetzen Bogen mit zwei Zinnentürmen, der auf einem mit Löwenköpfen verzierten Faltstuhl sitzende Erzbischof Christian, in der Linken einen Kreuzstab, in der Rechten eineen Krummstab haltend. Darum Leiterkreis.
Münzstand: Erzbistum

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18265402
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 0.83 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Menadier, Der Fund von Milda (1922) 19 Nr. 17 c; W. Dobras, Münzen der Mainzer Erzbischöfe aus der Zeit der Staufer. Katalog der Brakteaten im Münzkabinett des Stadtarchivs Mainz (2005) 49 Nr. 59.

Klassifikation
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Architektur
Deutschland
Geistliche Fürsten
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Porträts
Silber

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Thüringen
Erfurt
(wann)
1165-1183
Ereignis
Fund
(wo)
Deutschland
Milda
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1895
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1895/693

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1165-1183
  • 1895

Ähnliche Objekte (12)