Lehrbuch

Biophysik : eine Einführung ; mit 13 Tabellen

Welche physikalischen Konzepte gibt es in der Biologie? Wie sind Biomoleküle aufgebaut? Welche Prozesse und Reaktionen laufen in der Zelle ab? Die Autoren bieten - eine Einführung in physikalische Methoden - eine Einführung in physikalische Prinzipien in der Biologie - eine Diskussion von aktuellen Fragestellungen aus der biophysikalischen Forschung Dabei wird Wert auf die physikalischen Prinzipien und Methoden gelegt, die für das Verständnis von physikalischen Vorgängen in der Biologie notwendig sind. Antworten finden Sie in dieser Einführung in die zelluläre und molekulare Biologie TOC:Einführung: Physikalische Konzepte in der Biologie.- Aufbau von zellulären Strukturen: Biomoleküle, Wechselwirkungen und molekulare Prozesse.- Mechanik in der Biophysik.- Quantenmechanik in der Biophysik.- Methoden zur Bestimmung der Struktur von Biomolekülen.- Kernphysikalische Methoden.- Thermodynamik in der Biophysik.- Von einzelnen Puzzleteilen zum Verständnis: Wie funktionieren Atmungskette und Photosynthese auf molekularer Ebene?.- Anhang: Erläuterung der mathematischen Begriffe, Herleitungen, Fehlerrechnung

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540211631
3540211632
Dimensions
24 cm
Extent
XIII, 232 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Classification
Biowissenschaften, Biologie
Keyword
Biophysik

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Heidelberg, New York
(who)
Springer
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lehrbuch

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)