Lehrbuch

Mikroökonomik : eine Einführung ; mit 1 Tabelle

Gegenstand des Buches ist die Erklärung des Angebots- und Nachfrageverhaltens von Haushalten und Unternehmungen und ihr Zusammenwirken auf Güter- und Faktormärkten. Zentrales Analysekonzept ist dabei das (allgemeine) Gleichgewicht. Das Buch macht von der algebraischen Methode rigoros Gebrauch. Es werden auch moderne dualitätstheoretische Konzepte, die im weiteren Studium von großem Nutzen sind, verwendet: das Envelope-Theorem und die Optimalwertfunktionen (Kosten- und Profitfunktion, indirekte Nutzen- und Ausgabenfunktion).Die Studierenden erhalten mit diesem Lehrbuch einen kompakten Überblick über das mikroökonomische Instrumentarium, das sie imweiteren Studium der Volkswirtschaftslehre benötigen. TOC:Einf?rung.- Produktions- und Kostentheorie.- Unternehmen und M?kte.- Theorie des Konsumenten.- Allgemeines Gleichgewicht und Wohlfahrt.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540211037
3540211039
Dimensions
24 cm
Extent
XII, 211 S.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.

Classification
Wirtschaft
Keyword
Mikroökonomie

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Heidelberg, New Yok, Hongkong, London, Mailand, London, Mailand, paris, Tokio
(who)
Springer
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lehrbuch

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)