Lehrbuch

Physik für Biologen : die physikalischen Grundlagen der Biophysik und anderer Naturwissenschaften ; mit 22 Tabellen

Ob mechanische Schwingungen und Wellen oder Atomphysik... Dietrich Pelte behandelt die Grundlagen der Physik und gibt einen Überblick über physikalische Gesetzmäßigkeiten in der Natur. Eine klare Darstellung der physikalischen Methoden macht deutlich, dass es sich bei diesen Gesetzmäßigkeiten um allgemein gültige Prinzipien handelt. Für den Leser reichen Mathematikkenntnisse der gymnasialen Oberstufe aus, um die Zusammenhänge der Natur zwischen physikalischen Größen in mathematischer Form einzuordnen. - Sie werden gezielt auf die Prüfung im Nebenfach Physik vorbereitet. - Das Buch führt Sie in das physikalische Grundwissen und die physikalischen Methoden ein. - Es ermöglicht Ihnen, fachspezifische Probleme in der Biologie und anderen wissenschaftlichen Fächern mit Hilfe physikalischer Methoden zu behandeln. ... hier finden Sie alles, was Sie als Biologe über klassische und moderne Physik wissen müssen. TOC:Einführung.- Physik des Massenpunkts.- Physik des starren Körpers.- Physik des deformierbaren Körpers.- Physik der Flüssigkeiten.- Thermodynamik.- Mechanische Schwingungen und Wellen.- Elektrisches und magnetisches Feld.- Zeitlich veränderliche Felder.- Optik.- Spezielle Relativitätstheorie.- Die Quantelung des Lichts.- Materiewellen.- Atomphysik.- Molekülphysik.- Kernphysik.- Vielteilchen-Quantensysteme

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540211624
3540211624
Maße
24 cm
Umfang
XII, 515 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.

Klassifikation
Physik
Schlagwort
Physik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York
(wer)
Springer
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrbuch

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)