Nachlässe
Jagdgemeinschaft Axel Varnbülers mit Robert Bosch, Stuttgart; Briefe Boschs an Varnbüler, ein Konzept Varnbülers an Bosch
Enthät u.a.: 1. Begrüßungsansprache des Bosch-Betriebsführers Hans Walz am 23. September 1936, dem 75. Geburtstag von Robert Bosch und dem 50jährigen Bestehen der Robert Bosch AG, in der Stadthalle Stuttgart. 1 Heft, 21 S., Druck
2. Bestellung von Jagdtieren (insbesondere Rebhühner)
3. Ansprache des Reichswirtschaftsministers Dr. Schacht bei der Feier des Doppeljubiläums der Robert Bosch AG, Stuttgart, am 23. September 1936. 4 S., Druck
Enthält auch: Schreiben von Dr. Georg Escherich (1934)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1027
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> (Theodor Maria Julius Albert Alfred) Axel Varnbüler von und zu Hemmingen, Dr. jur. (*10. Januar 1851 - +8. Februar 1937) >> 7. Jagdwesen, Hundezucht, Pferde
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen
- Indexbegriff Person
-
Bosch, Robert; Ingenieur, Unternehmer, Erfinder, 1861-1942
Escherich, Georg; Politiker, Forstwissenschaftler, Forschungsreisender, 1870-1941
Schacht, Hjalmar; Bankier, Politiker, 1877-1970
Varnbüler von und zu Hemmingen, Axel Freiherr; württembergischer Diplomat, 1851-1937
Varnbüler von und zu Hemmingen, Theodor Maria Julius Ernst Albert Alfred Axel Freiherr von
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Stadthalle
- Laufzeit
-
1932 - 1935, (1936)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1932 - 1935, (1936)