In Abwesenheit des Herrn Administratoris Lbd. von wegen und im Namen Deroselben [et]c. Von Gottes Gnaden Magdalena Sibylla Herzogin zu Würtemberg [et]c. Geborne LandGräfin zu Hessen [et]c. Wittib und OberMitVormunderin [et]c. Unsern Gruß zuvor Liebe Getreue! Demnach Unsers freundl. geliebten Herrn Schwagers des Herrn Administratoris Lbd. wargenommen daß bey der in diesem Herzogthum aufgerichteten LandMilitz nicht nur die erforderliche und mit allem Fleiß einzuführen gesuchte KriegsDisciplin, zu vollkommenem Stand nicht gebracht noch das schändliche Ausreissen und ohnerlaubtes Heimgehen viler verhindert noch auch die Compagnien wegen des immerwährenden um die Erlassung gar vilen unter allerley Vorwand beschehenen Supplicirens in ihrer behörigen Consistenz erhalten werden können ... : [... Stuttgart, den 27. Febr. Anno 1691.]
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-1#Beibd.44
- VD17
-
VD17 1:016605G
- Maße
-
2
- Umfang
-
[2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende des Textes
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
[1691]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10987933-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- [1691]
Ähnliche Objekte (12)
![Ihrer Königl. Hoheit, Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachsen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, wegen der resp. zu verbiethenden und zu impostirenden Ausfuhre der Wolle : Ergangen De Dato Dreßden, den 23. Mart. 1765.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c1bc7877-880f-4bed-b9ff-84e37b9b237a/full/!306,450/0/default.jpg)
Ihrer Königl. Hoheit, Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachsen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, wegen der resp. zu verbiethenden und zu impostirenden Ausfuhre der Wolle : Ergangen De Dato Dreßden, den 23. Mart. 1765.
![Ihrer Königl. Hoheit Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachßen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, wornach sich hinfüro wegen derer bey Deroselben zu übergebenden Memorialien zu achten. : Ergangen De dato Dreßden, den 5. Maji. 1764.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a6edd5a6-176d-471b-a95d-02f65339fbdc/full/!306,450/0/default.jpg)
Ihrer Königl. Hoheit Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachßen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, wornach sich hinfüro wegen derer bey Deroselben zu übergebenden Memorialien zu achten. : Ergangen De dato Dreßden, den 5. Maji. 1764.
![In Abwesenheit des Herrn Administratoris Lbd. von wegen und im Nahmen Deroselben [et]c. Von Gottes Gnaden Magdalena Sibylla Hertzogin zu Würtemberg [et]c. Gebohrne Landgräfin zu Hessen [et]c. Wittib und OberMitVormunderin [et]c. Unsern Gl. Gruß zuvor Liebe Getreue; Ihr werdet euch guter maßen erinnern was wegen Einzug des dreyßigsten Theils an Früchten und anderm zwischen Unsers freundlich geliebten Herrn Schwagers des Herrn Administratoris Lbden und der Vormundschafftlichen Landschafft resp: Gnädigst und Unterthänigst verglichen und deßwegen underm 25. Iunii nechsthin in das Land weiter befohlen worden; ... : [... Stuttgart, den 15. Iulii. 1691. ...]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/299735a3-6162-48c2-911a-f15985ee765f/full/!306,450/0/default.jpg)