In Abwesenheit des Herrn Administratoris Lbd. von wegen und im Nahmen Deroselben [et]c. Von Gottes Gnaden Magdalena Sibylla Hertzogin zu Würtemberg [et]c. Gebohrne Landgräfin zu Hessen [et]c. Wittib und OberMitVormunderin [et]c. Unsern Gl. Gruß zuvor Liebe Getreue; Ihr werdet euch guter maßen erinnern was wegen Einzug des dreyßigsten Theils an Früchten und anderm zwischen Unsers freundlich geliebten Herrn Schwagers des Herrn Administratoris Lbden und der Vormundschafftlichen Landschafft resp: Gnädigst und Unterthänigst verglichen und deßwegen underm 25. Iunii nechsthin in das Land weiter befohlen worden; ... : [... Stuttgart, den 15. Iulii. 1691. ...]
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-1#Beibd.49
- VD17
-
VD17 1:016664P
- Dimensions
-
2
- Extent
-
[2] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende des Textes
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[S.l.]
- (when)
-
[1691]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10987938-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Time of origin
- [1691]
Other Objects (12)
![Ihrer Königl. Hoheit, Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachsen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, wegen der resp. zu verbiethenden und zu impostirenden Ausfuhre der Wolle : Ergangen De Dato Dreßden, den 23. Mart. 1765.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c1bc7877-880f-4bed-b9ff-84e37b9b237a/full/!306,450/0/default.jpg)
Ihrer Königl. Hoheit, Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachsen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, wegen der resp. zu verbiethenden und zu impostirenden Ausfuhre der Wolle : Ergangen De Dato Dreßden, den 23. Mart. 1765.
![Ihrer Königl. Hoheit Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachßen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, wornach sich hinfüro wegen derer bey Deroselben zu übergebenden Memorialien zu achten. : Ergangen De dato Dreßden, den 5. Maji. 1764.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a6edd5a6-176d-471b-a95d-02f65339fbdc/full/!306,450/0/default.jpg)
Ihrer Königl. Hoheit Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachßen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, wornach sich hinfüro wegen derer bey Deroselben zu übergebenden Memorialien zu achten. : Ergangen De dato Dreßden, den 5. Maji. 1764.
![Ihrer Königl. Hoheit, Herrn Xaverii, Königlichen Printzens in Pohlen und Litthauen [et]c. [et]c. Hertzogs zu Sachßen [et]c. [et]c. als Administratoris der Chur Sachßen [et]c. [et]c. Mandat, Daß alle Personen, so von Bauern-Stande herkommen, ehe sie Handwercker erlernen, Vier Jahr bey der Landwirthschafft dienen sollen : Ergangen de dato Dreßden, den 6. Novembris 1766](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7a4a014e-8fdf-4ec1-8db3-507406836e19/full/!306,450/0/default.jpg)