Arbeitspapier

Influencer Marketing - das Marketing der Zukunft?

Influencer Marketing stellt derzeit einen der größten Trends im Online-Marketing dar. Zahlreiche Unternehmen betreiben aktuell Influencer Marketing und die Zahl wächst stetig. Das Bilden und Beeinflussen der Meinung von Konsumenten ist nicht neu, im Gegenteil, dies ist eine grundsätzliche Aufgabe von Werbung. Doch worin besteht der Reiz des Influencer Marketing sowohl für Unternehmen als auch für Konsumenten? Wodurch konnte eine kompett neue Berufsgruppe erschaffen werden, die dadurch ein festes Einkommen generiert? Das heutige Influencer Marketing kann aufgrund der derzeitigen Entwicklung sogar größere Erfolge als herkömmliche Werbemaßnahmen auslösen. Im nachfolgenden Diskussionspapier sollen die Fragen um die Herkunft, die Vorgehensweisen und den Hype um Influencer Mareting sachlich argumentiert dargelegt werden. Zudem werden vier Unternehmen, die erfolgreich Influencer-Marketing betreiben, näher betrachtet und Expertenmeinungen aus diesen Unternehmen vorgestellt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Marketing & Management ; No. 2020-2

Klassifikation
Management
Thema
Marketing
Management
Influencer
Social Media

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nufer, Gerd
Beck, Maria
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hochschule Reutlingen, ESB Business School
(wo)
Reutlingen
(wann)
2020

DOI
doi:10.15496/publikation-41905
Handle
URN
urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1005259
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Nufer, Gerd
  • Beck, Maria
  • Hochschule Reutlingen, ESB Business School

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)