Arbeitspapier
Guerilla Marketing
Die Rezipienten sind gelangweilt von der heutigen Werbeuniformität. Die Aufmerksamkeit, die für die Absorption kommerziellen Botschaften aufgewendet wird, schwindet. Das Postulat nach neuen, innovativen Marketingformen lässt sich konstatieren. Dieser Forderung möchte das Konzept des Guerilla Marketings gerecht werden. Das Hauptaugenmerk des vorliegenden Beitrags liegt auf der Erarbeitung einer Charakterisierung dieser ungewöhnlichen Marketingstrategie sowie einer Einordnung in einen marketingpolitischen Gesamtkontext. Guerilla Marketing wird oftmals als reines Instrument der Kommunikation angesehen. Es ist jedoch vielmehr ein innovatives Marketingkonzept, welches als Konglomerat unterschiedlicher Aktionen Unkonventionalität hervorruft. Das Konzept Guerilla Marketing wird unter Zuhilfenahme praktischer Beispiele detailliert examiniert und klassifiziert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Marketing & Management ; No. 2008-05
- Klassifikation
-
Management
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nufer, Gerd
Bender, Manuel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hochschule Reutlingen, ESB Business School
- (wo)
-
Reutlingen
- (wann)
-
2008
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:21-opus-35393
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Nufer, Gerd
- Bender, Manuel
- Hochschule Reutlingen, ESB Business School
Entstanden
- 2008