Womit sind wir konfrontiert und wie gehen wir damit um?
Abstract: In seinem Eröffnungsbeitrag bezieht Ronald G. Sultana Position für eine emanzipatorische, kritische und streitbare Bildungs-, Berufs- und Laufbahnberatung, die sich sozialer Gerechtigkeit verpflichtet sieht. Mit Bezug auf Zygmunt Baumans Begriff der "flüchtigen Moderne" arbeitet er die aktuelle Dominanz des "Soziale-Effizienz"-Diskurses gegenüber Entwicklungs- und Emanzipationszielen innerhalb der Laufbahnberatung heraus und umreißt den Spielraum emanzipatorischer Laufbahnberatung angesichts verschiedener Formen von Unterdrückung und Benachteiligung. Wolfgang Bliem thematisiert in seinem Beitrag relevante Veränderungsfaktoren der Arbeits- und Berufswelt sowie deren Auswirkungen auf den Qualifikationsbedarf und geht dabei auf die Bedeutung der "New Skills" ein. Ausgehend davon zeigt er mögliche Herausforderungen, aber auch Entwicklungsfelder für die Bildungs- und Berufsberatung auf. Diese liegen neben Themen wie Laufbahncoaching und Unterstützung zur Self-Guidance z. B. im Bereich n
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 17-56 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Krötzl, Gerhard (Hg.), Hammerer, Marika (Hg.), Melter, Ingeborg (Hg.), Kanelutti-Chilas, Erika (Hg.): Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung IV: Schwierige Zeiten - Positionierungen und Perspektiven. 2017. S. 17-56. ISBN 978-3-7639-5773-6
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Berufsberatung
Diskurs
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wer)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (wann)
-
2017
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (wann)
-
2017
- Urheber
-
Schüers, Wolfgang
Sultana, Ronald G.
Bliem, Wolfgang
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.3278/6004558W015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-66286-2
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schüers, Wolfgang
- Sultana, Ronald G.
- Bliem, Wolfgang
- Krötzl, Gerhard
- Hammerer, Marika
- Melter, Ingeborg
- Kanelutti-Chilas, Erika
- W. Bertelsmann Verlag
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Entstanden
- 2017