Grafik

Christus am Kreuz, dessen Blut zwei Kniende benetzt

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 117 mm (Einfassungslinie)
Breite: 73 mm (Einfassungslinie)
Inschrift/Beschriftung
Marke: Gött.Bibl.Stempel
Aufschrift: [Monogramm] (in der Darstellung am Stamm des Kreuzes)
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität
Inventarnummer
D 234

Verwandtes Objekt und Literatur
Beschrieben in: Hollstein Bd. 20, S. 167, Nr. 29

Bezug (was)
Religiöse Druckgraphik
Einblattdruck
Originalgraphik
Kreuzigung
kniende Figur
der gekreuzigte Christus mit anderen Personen
(öffentliches) Gebet
andere Darstellungsformen des gekreuzigten Christus (in nicht-narrativem Kontext)
Blut fließt aus den Wunden Christi (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
Klassifikation
Reproduktionen/Druckerzeugnisse (Hessische Systematik)
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Druckgrafik (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wann)
1546
Ereignis
Herstellung
(wer)

Letzte Aktualisierung
01.02.2023, 10:32 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1546

Ähnliche Objekte (12)