Medaille

Medaille, 1694

Alternativer Titel
1694
Material/Technik
Blei
Maße
Durchmesser: 63 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: CAROLVS ∙ XI ∙ DEI ∙ GRAT. – SVEC. GOTH. VANDAL. REX. signiert unten: [AK] (Brustbild in Harnisch und Überwurf nach rechts, die Schulter vom Rücken gesehen)
Rückseite: Umschrift: SOLI. INOCCIDVO. SOL. OBVIVS. ALTER. im Abschnitt: ITER REGIS AD BOTNIAM. / OCCIDENTALEM MENSE / IVNIO. 1694. (Die strahlende Sonne halb versteckt hinter einem Abschnitt der Erdkugel; darauf steht am Land: "Torne" und im Meerbusen: "Sinus/Botnicus")
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-2989
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: B. E. Hildebrand, Sveriges och Svenska Konungahuset Minnespennigar, Praktmynt och Belöningsmedaljar I, Stockholm 1874, S. 447, Nr. 123.
Literatur zum Typ: J. H. Lochner, „ So wol mit ..., als einer Vorrede von dem Leben des Medailleur Arwed Karlsteen“, Sammlung merkwürdiger Medaillen, Bd. Jahr 2. Monath, Nürnberg, 1738. (Nr. V.XLI)

Bezug (wer)
Klassifikation
Abguss

Ereignis
Erwerb
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Zugehöriges Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(Beschreibung)
auf die Reise Karl XI. von Schweden nach Botnien, 1694
Ereignis
Herstellung

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.06.2023, 13:44 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1694

Ähnliche Objekte (12)