AV-Materialien
Zwischenlager im Atomkraftwerk Obrigheim
Die Grünen kritisieren, daß das Atomkraftwerk Obrigheim als Zwischenlager für Atommüll genutzt werden soll. Das Umweltministerium bestätigt, daß die Betreibergesellschaft des Kernkraftwerks Obrigheim (KWO) Ende letzten Jahres einen Antrag gestellt hat, ein Zwischenlager für abgebrannte Brennelemente in Betrieb nehmen zu dürfen. Die Entscheidung darüber wird sich nach Ansicht des Ministeriums noch Monate hinziehen. Die Grünen wollen mit allen rechtlichen und politischen Mitteln gegen dieses Vorhaben vorgehen. Daneben wollen sie von der Landesregierung wissen, ob 1989 eine Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Obrigheim mit einem Vertreter des Öko-Instituts polizeilich überwacht und dokumentiert wurde.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931028/105
- Umfang
-
0:02:25; 0'02
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Mai
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Bürgerinitiative
Kernenergie: Kernkraftwerk Obrigheim
Kernenergie: Zwischenlager
Partei: Grüne: Kernkraftwerk Obrigheim
- Indexbegriff Ort
-
Obrigheim MOS
- Laufzeit
-
21. Mai 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 21. Mai 1993