AV-Materialien
Geschichte des Atomkraftwerks Obrigheim
Rückblick auf die Geschichte des Atomkraftwerks Obrigheim anläßlich der unbefristeten Stillegung des Werks durch das Umweltministeriums. SCHLAUCH: Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes ist der "Todesstoß" für das Atomkraftwerk. DANGELMAIER: Optimistisch, die Dauerbetriebsgenehmigung für das AKW wieder zu bekommen. WEYROSTA: Gegen die "Vernebelungspolitik" der Landesregierung und der Betreiber des AKW. HERZOG (Landtag Februar 1987): Stellungnahme zum AKW Obrigheim. "Die Summe der Teilgenehmigungen ersetzt die Dauergenehmigung". SCHAUFLER: Gegen einen endgültigen Verzicht auf Strom aus Atomkraftwerken.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900052/116
- Former reference number
-
C900052/209
- Extent
-
0:07:25; 0'07
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> September 1990
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff subject
-
Kernenergie: Kernkraftwerk Obrigheim
Partei: Grüne: Kernkraftwerk Obrigheim
Partei: SPD: Kernkraftwerk Obrigheim
- Indexentry person
-
Dangelmaier, Paul; Kaufmännischer Direktor
Herzog, Martin; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1936-
Schaufler, Hermann; Jurist, Politiker, Minister, Abgeordneter, 1947-
Schlauch, Rezzo; Jurist, Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1947-
Weyrosta, Claus; Politiker, Abgeordneter, Architekt, 1925-2003
- Indexentry place
-
Obrigheim MOS
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Samstag, 1. September 1990
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Samstag, 1. September 1990