Bestand
Heeresabwicklungsamt Sachsen (Bestand)
Geschichte: Im September 1919 wurde das Abwicklungsamt eingerichtet, das die Überleitung der Truppen und Militärbehörden in Sachsen auf die Reichswehr durchzuführen hatte. Während die organisatorischen Aufgaben beim Abwicklungsamt verblieben, gingen 1920 die operativen Funktionen auf das Wehrkreiskommando IV (Dresden) über. Das Heeresabwicklungsamt Sachsen wurde am 31.03.1921 aufgelöst.
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
Inhalt: Verzeichnis der Abwicklungsstellen des deutschen Heeres.- Aufstellung und Organisation der Reichswehr.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11252
- Umfang
-
0,90 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.08 Militär >> 02.03.08.01 Ministerium, zentrale Einrichtungen
- Bestandslaufzeit
-
1919 - 1922
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1919 - 1922